S P E Z I F I KAT I O N E N - Separates Befüll- und Entlüftungsventil im Fettpressenkopf - Füllnippel (FN), M 10 x 1 a (12 670) - optionales Entlüftungsventil (ETV), M 10 x 1 a (85 277) - Verzinkte Teile: Handhebel, Zuglasche, Sperrklinke, Deckel - Fettpressenkopf aus Zinkdruckguss Z 410 - Kugelsitzventil verzinkt (85 589) - Demontierbares und bewegliches Schubstangensystem - T-Griff, greif- und drückoptimiert - Ergonomischer Handgriff, rutschsicher, sehr gute Kraftüber- tragung und Handhabung B E S O N D E R E M E R K M A L E - Das Gerät verarbeitet Fette bis NLGI 3 - Leistung nach 40.000 Arbeitsspielen unverändert - Pumpenkolben, Zylinder und O-Ring mit 6 µ Passgenauigkeit (keine Scheinschmierung) - Bei großem Gegendruck, z. B. verharzte Schmierstelle, kann durch den kurzen Hub die Schmierstelle mit wesentlich geringerer Druckkraft überwunden werden - Fettförderung variabel von 0,1-1,6 cm³ pro Hub - Optimale Hebelverhältnisse zum Betätigen des Hand- hebels, dadurch ist die benötigte Druckkraft so gering als nur möglich - Die Manschette kann, bedingt durch die Beweglichkeit der Schubstange, auch bei beschädigter Kartusche oder nicht maßhaltiger Kartusche eingeführt werden - Beschädigte Kartuschen können einfach entfernt werden - Schubstange in jeder Position arretierbar – Schubstange muss nicht komplett nach hinten gezogen werden um das Fett vom Druck der Feder freizustellen (Fett verseift nicht) - Leichte Reinigung – Jede Baugruppe und Teile können als Ersatzteil geliefert werden - Gerolltes Gewinde am Fettpressenrohr ist unempfindlich gegen Beschädigung durch Stöße und ermöglicht schnelles und leichtes Einschrauben - Konzipiert für den rauen Einsatz - Nach DIN 1283 Technische Daten | F E T T P R E S S E N | P R E L Ixx P RO 2014.1 | 16